In jedem Frühjar finde ich es faszinierend, wie Ameisen die Knospen der Pfingstrosen bevölkern. Vermutlich haben sie dafür sogar gute Gründe, die mit irgendeiner Süßigkeit zu tun haben – aber darüber weiß ich nichts Genaues, will es vielleicht auch gar nicht genauer wissen. Mir genügt schon die fotografische Gelegenheit, diesmal genutzt mit der Sigma SD15 und dem 3.5/180 Macro.

Ich denke, zur Leistungsfähigkeit des 180er Macro muss man nicht viel sagen. Die fotografische Situation war denkbar einfach: aus der Hand fotografiert mit manueller Fokussierung.
Da es sich bei dem Bild um einen vergrößerten Ausschnitt handelt, noch ein paar Worte zur Bildbearbeitung. Die RAW-Datei habe ich in Adobe Camera Raw entwickelt, um es danach in Photoshop Elements 8.0 weiter zu bearbeiten: Ausschnitt festlegen, leichte Tonwertkorrektur und Farbanpassung durchführen, verkleinern und dann noch minimal nachschärfen – et voilà!
Für einen 10x15cm Ausdruck habe ich das Bild übrigens in Sigma Photo Pro 4.2.2 entwickelt und in doppelter Größe abgespeichert, um für den Ausschnitt einige Pixel-Reserven zu erhalten.
Und nun sichte ich mal den Rest der Serie …