Skip to content
Mittwoch, April 21, 2021

Mittenkontakt

  • One Shot
  • Film
  • Equipment
  • Info
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Fotoblog

breakdance_06_miko
1. Mai 201417. März 2017 Marco Schwinning

Breakdance in Oberhausen Sterkrade

Fotoblog

Breakdance – das sind diese Kids, die zu hektischer Musik auf dem Boden herumwirbeln, sich verbiegen, verrenken und ziemlich unbefangen, bisweilen auch halsbrecherisch der Schwerkraft trotzen oder wenigstens der Trägheit ein

Read More
leica_m3_01
14. März 201417. März 2017 Marco Schwinning

Neu eingetroffen: Die unglaubliche Leica M3

Fotoblog

Sie ist nicht schön – sie ist überirdisch. Wer noch niemals eine alte Kamera für Kleinbildfilm in der Hand hatte, wird kaum ermessen können, auf welch niedrigem Niveau sich aktuelles Kameradesign

Read More
m9_hubbruecke_04
1. März 201417. März 2017 Marco Schwinning

DIe Sperrung der Hubbrücke Duisburg Walsum

Fotoblog

Seit Oktober 2012 ist sie wegen erheblicher Baumängel für Kraftfahrzeuge gesperrt: die Hubbrücke in Duisburg Walsum. 1935 als Teil des Nordhafens gebaut, gilt die denkmalgeschützte Konstruktion aus Stahl und Beton

Read More
dp3_004_miko
16. April 201317. März 2017 Marco Schwinning

Sieben gute Gründe für die Sigma DP3 Merrill

Fotoblog

Manch einer mag beim Anblick der folgenden Auflistung denken, sie sei ironisch gemeint und daher nichts weiter als der übliche Hinweis auf die hinlänglich bekannten Schwächen der Kameras aus dem

Read More
sigma_dp3_miko
13. April 20139. April 2017 Marco Schwinning

Sigmas Neubelebung eines Außenseiters

Fotoblog

Natürlich kenne ich nicht die genauen Gründe, warum Sigma sich bei der Entwicklung der DP3 für ein 50mm Objektiv entschieden hat, welches im traditionellen Kleinbildformat einer Brennweite von 75mm entspricht.

Read More
rim_12_miko
25. März 201317. März 2017 Marco Schwinning

Einige Schnappschüsse aus dem RIM Oberhausen

Fotoblog

Für diejenigen, die mit der Abkürzung RIM nichts anfangen können: dahinter verbirgt sich das Rheinische Industriemuseum, inzwischen auch bekannt als LVR-Industriemuseum bzw. Rheinisches Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte. In diesem Fall

Read More

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

© Mittenkontakt 2010-2017

Proudly powered by WordPress | Theme: Weblog by Acme Themes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK